Holzzuschnitt-Service vom Profi
Wir bieten Ihnen einen Zuschnittservice, der keine Wünsche offen lässt.
Jetzt zum Holzzuschnitt-Service gehenDie OSB Platte (Oriented Strand Board), im Deutschen auch als Grobspanplatte bekannt, hat sich seit etwa 1995 als ein tragender und konstruktiver Holzwerkstoff in Europa durchgesetzt. OSB erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund seiner Formstabilität, Biegefestigkeit und Langlebigkeit. OSB Platten bieten hervorragende Leistungswerte zu einem wirtschaftlichen Preis. In vielen Anwendungsbereichen ist OSB nicht wegzudenken!
Themenüberblick:
Als Plattenexperten in Plochingen bei Stuttgart versorgen wir Profi- und Privatkunden zuverlässig mit OSB direkt ab Lager. Mit unserer großen Auswahl an Stärken ermöglichen wir maximale Flexibilität für Ihr Projekt! Sie erhalten unser OSB stumpf sowie als OSB 3 mit Nut und Feder bzw. Verlegeplatten.
Eine OSB Platte ist eine Mehrschichtplatte, die aus langen, schlanken Holzspänen, den sogenannten Strands, gefertigt wird. Diese Strands bestehen hauptsächlich aus frischen Nadelhölzern wie Fichte und Kiefer. Der Aufbau ist kreuzweise orientiert: Die Späne in den Außenschichten sind parallel zur Plattenlängsrichtung ausgerichtet („oriented“), während die Strands in der Mittelschicht im Allgemeinen rechtwinklig dazu angeordnet sind. Dieses Ausrichtungsprinzip sorgt für besonders gute Biegefestigkeitseigenschaften in der Längsrichtung der Decklagen.
Die Klassifizierung von OSB Platten erfolgt gemäß der Produktnorm EN 300, die vier Typen nach mechanischer Leistung und Feuchtebeständigkeit definiert. In Deutschland kommen im Wesentlichen OSB 3 und OSB 4 zur Anwendung.
Bitte beachten Sie, dass "Feuchtbereich" (Nutzungsklasse 2) Umgebungsbedingungen mit einer relativen Luftfeuchte von maximal 85 % bei 20 °C meint, jedoch keine direkte Bewitterung oder stauende Nässe.
OSB Platten sind vielseitig einsetzbar im Holzbau und Innenausbau. Typische Einsatzbereiche umfassen aussteifende OSB Platten Wand- und Deckenelemente. Im OSB Platten Trockenbau werden sie auch wegen ihrer dampfbremsenden Eigenschaften und als Luftdichtheitsebene geschätzt, wodurch Dampfsperrfolien oft entfallen können.
Besonders im Fußboden- und Dachbereich sind OSB Platten verbreitet. Als Verlegeplatten für den OSB Platten Fußboden werden sie häufig mit einer umlaufenden OSB 3 Nut und Feder -Ausführung angeboten. Bei aussteifenden Elementen und Plattenstößen mit Nut-Feder-Verbindung ist es ratsam, die Stöße zu verkleben. Auch als tragende Dachschalung (Rauspundersatz) finden OSB Platten Dach-Elemente Verwendung.
Eine bekannte Alternative zu OSB Platten ist die ESB Platte (elka strong board). Im Gegensatz zu den groben Strands der OSB bestehen ESB-Platten aus feinen Fichtenholzschnitzeln (Frischholz), was ihnen ein helles, homogenes Aussehen verleiht. Die ESB-Platte ist feuchtraumgeeignet (Typ P5 nach EN 312) und bietet spezifische Vorteile gegenüber OSB: Sie ist weitestgehend diffusionsoffen und weist eine höhere Querzugfestigkeit auf (etwa 40 % höher als OSB). Zudem sind ihre Quellwerte niedriger.
Weitere Alternativen im Bauwesen umfassen Spanplatten (P1 bis P7), Furniersperrholz und Massivholzplatten. Trotz dieser Alternativen bleibt die OSB Platte aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften, ihres günstigen Preises und ihrer Rolle als multifunktionaler Baustoff im modernen Holzbau unverzichtbar.
Setzen Sie bei OSB auf Ihren Holzhandel in Plochingen – Top-Auswahl direkt ab Lager und weitere Services von Zuschnitt bis Lieferung!