Virtueller Rundgang
Erleben Sie unsere Vinylböden auch ganz bequem von zu Hause, durch einen 360°-Rundgang.
Virtuellen Rundgang startenEin Bodenbelag soll nicht nur gut aussehen, sondern auch die Strapazen des Alltags bewältigen. Mit einem Vinylboden holen Sie sich einen hochwertigen Bodenbelag ins Haus, der nicht nur eine hohe Robustheit aufweist, sondern auch eine einfache Pflege und nicht zuletzt eine attraktive Optik mit sich bringt!Bei Ihrem Holzhandel in Plochingen bei Stuttgart, Holz Metzger, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Designs & Ausführungen. Ob Vinylboden für den privaten Einrichtungsliebhaber oder der Vinylboden für Profis, ob günstige Fachhandelsqualität oder echter Premium-Vinylboden, ob Vinylboden für das Badezimmer oder Design-Vinylboden für das Wohnzimmer: Unser Sortiment bietet die passende Ausführung!
Themenüberblick:
Bei Holz Metzger finden Sie eine große Auswahl an pflegeleichten Vinyböden und wohngesunden Designboden.
Ob ein natürlicher Vinylboden in Holzoptik im Stil Landhausdiele - in Eiche, Pinie oder Fichte - oder Designboden in natürlicher Fliesenoptik: Bei Holz Metzger bieten wir Ihnen eine Vielzahl an modernen und pflegeleichte Vinylböden und Designböden. Um einen kleinen Raum größer erscheinen zu lassen, bietet sich etwa ein heller Farbton zur Wahl Ihres Vinylbodens an. Passend dazu bieten wir verschieden Optiken wie Fliesen- und Holzoptik in Weiß an. Ferner haben Sie die Auswahl aus zahlreichen Brauntönen der facettenreichen Eiche, sogar in grau oder schwarz. Bei Ihrem Holzhandel in Plochingen gibt es Klick-Vinylboden und Designboden für jeden Geschmack – hochwertige Designs von Premium-Markenherstellern wie Kährs, Meister und Wineo oder auch der Fachhandelsmarke HQ. Besuchen Sie uns vor Ort in Plochingen und lernen das weitgefächerte Vinylboden-Sortiment in Holzoptik oder im Fliesendesign kennen.
Hochwertiger Vinylboden ist aufgrund seiner Optik und Pflegeleichtigkeit nicht nur für Wohn- und Schlafräume ideal, sondern eignet sich genauso gut für Küche und Bad. Holz Metzger bietet Ihnen in seinem Sortiment zahlreiche Designboden und Vinylboden an, die für Feuchträume wie Bad und Küche geeignet sind. Insbesondere empfehlen wir Ihnen die Wahl von massivem Klick-Vinylboden oder Klebevinyl, denn für Klick-und Klebevinyl ist eine dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit kein Problem. Optisch bietet sich z.B. ein Vinylboden in grauer Fliesenoptik an. Welcher unserer Vinylböden zum Einsatz in Ihrer Küche und Bad geeignet ist, entnehmen Sie am besten den Produktinformationen vom Hersteller.
Meistens ist ein Designboden bzw. Vinylboden für ein Verlegen auf der Fußbodenheizung geeignet. Neben dem wohligen Gehkomfort, der bereits allein von unseren hochwertig qualitativen Klick-Vinylböden ausgeht, können Sie sich überall in der Wohnung kuschelig warm halten. Besonders angenehm ist ein Vinylboden mit Fußbodenheizung im Badezimmer. Möglich ist es auch, einen Vinylboden mit Trittschalldämmung für ein ruhiges Zuhause bei Holz Metzger zu kaufen. Entscheiden Sie sich zwischen Holzoptik in Eiche, Pinie oder Fichte, Fliesen- oder Steinoptik.
Beim Design lassen sich grundsätzlich Holzdesigns und Stein- bzw. Betondekore unterscheiden. Holzdesigns bieten klassische Dielenformate, Stein und Beton gibt es im XXL-Fliesenformat.
Natürliches Ambiente mit Vinylboden in Holzoptik
Eiche, Pinie oder Fichte - bei Holz Metzger finden Sie hochwertigen und zugleich pflegeleichten Vinylboden, der echtem Holz nachempfunden ist. Die unangefochtene Nummer Eins an Bodendielen ist und bleibt die Landhausdiele. Zumeist handelt es sich hierbei um Bretter, die 15 - 20 cm breit und knapp 2 m lang sind. Das große Dielenformat füllt Ihr Büro, Ihren Wohnraum oder auch die Küche mit Natürlichkeit und einem behaglichen Ambiente. Durch die unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen kann der Vinyl- und Designboden im Dielenformat sehr unterschiedlich wirken.
Vinylboden Eiche: Die beliebteste Stil-Variante
Die wohl bekannteste Holzart für die Landhausdiele ist die Eiche. Der Holzdekor Eiche für einen Vinylboden bzw. Designboden besticht besonders durch eine markante Optik, Astlöcher und Jahresringe. Die Farbvielfalt der Eiche kennt hierbei keine Grenzen: Zwischen dunkelbraun bis weiß können Sie für Ihren Vinylboden wählen. Der Vinylboden im Stil Landhausdiele Eiche ist einem echten Holzboden zum Verwechseln ähnlich. Im Gegensatz zu einem echten Holzboden ist unser Klick-Vinylboden Eiche aber extrem pflegeleicht. Um den warmen Look der Landhausdiele noch zu verstärken, bietet es sich an, einen für die Fußbodenheizung geeigneten Vinylboden zu wählen. So ist die Wärme der Eiche nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar.
Pflegeleichter Vinylboden in Fliesen- und Steinoptik für Bad und Küche
Der ideale Vinylboden für Küche & Co.: Authentischem Naturstein nachempfunden, hinterlässt ein Vinylboden in Steinoptik einen bleibenden Eindruck. Nicht nur bei Ihnen, sondern auch bei Ihren Gästen. Im Gegensatz zur kühlen Fliese aus Naturstein begeistert ein Vinylboden bzw. Designboden in Steinoptik mit einem weichen, elastischen Gehgefühl. Besonders in Feuchträumen wie Bad und Küche ist unser Vinylboden oder Designboden in Fliesenoptik sehr beliebt. Das Farbspektrum von unserem Vinylboden-Sortiment reicht von hellem Grau zu dunklem Grau, über Beige bis hin zu Schwarz und Weiß.
Die Farbwahl Ihres Vinylbodens bzw. Designbodens ist entscheidend für die Raumwirkung. Bevor Sie sich für eine Holzoptik Ihres Vinylbodens entscheiden, machen Sie sich vorher Gedanken, was für ein Ambiente Sie kreieren wollen. Eiche ist in diesem Fall ein wahrer Alleskönner: Es gibt Eiche in hell, dunkel, weißen oder auch grauen Farbtönen.
Die Farbwahl Ihres Vinylbodens bzw. Designbodens ist entscheidend für die Raumwirkung. Bevor Sie sich für eine Holzoptik Ihres Vinylbodens entscheiden, machen Sie sich vorher Gedanken, was für ein Ambiente Sie kreieren wollen. Eiche ist in diesem Fall ein wahrer Alleskönner: Es gibt Eiche in hell, dunkel, weißen oder auch grauen Farbtönen.
Ein Klick-Vinylboden in heller Eiche lässt den Raum freundlicher wirken sowie durch die Reflektion des Lichts optisch größer erscheinen. Grundsätzlich ist helle Eiche für so ziemlich jede Art von Wohn- oder Arbeitsraum geeignet. In jedem Fall sorgt ein Vinylboden oder Designboden in heller Eiche für ein wohltuendes Raumambiente. Besonderer Beliebtheit erweist sich der Vinylboden Eiche in weiß, in Kombination mit Bodendielen im Landhausdielen-Stil.
Im Vergleich zu heller Eiche wirken dunklere Farbtöne besonders elegant und edel. Ihre volle Wirkung entfaltet ein Vinylboden in dunkler Eiche in größeren Räumen. Passend zu dunkler Eiche empfehlen wir einen modernen Vintage-Look, der sich in Möbeln und Einrichtungsstil widerspiegelt. Wir führen in unserem Sortiment neben dunklen Vinylböden aus Eiche auch wunderschöne Designs in Fliesenoptik und Steinoptik. Klick-Vinylboden aus Schiefer oder Stein in dunklem Grau eignen sich besonders gut für das Bad und andere Feuchträume.
Ein echtes Anpassungstalent ist der Vinylboden in grauen Farbtönen - ob im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder dem modernen Wartezimmer beim Arzt. Wer eine schlichte Bodengestaltung wünscht, trifft mit grauem Vinylboden oder Designboden eine gute Wahl. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen Farbtönen von grauer Eiche. Besonders geeignet ist grauer Vinylboden im Eiche-Dekor für Liebhaber des Industrial-Einrichtungsstils, der Möbelstücke aus Metall in den Vordergrund setzt.
Sie können sich nicht entscheiden, welchen Vinylboden oder Designboden Sie kaufen sollen? Dann melden Sie sich bei Ihren Service-Experten von Holz Metzger und lassen sich beraten – oder Sie besuchen uns vor Ort in Plochingen.
Erfahren Sie in unserem Online-Ratgeber noch mehr über den Aufbau und Eigenschaften von Vinylboden & Designboden.
Die „Hauptzutat“ vom Bodenbelag Vinyl ist Poly-Vinyl-Chlorid, kurz: PVC. Dieser seit über 100 Jahren verwendete Kunststoff ist an sich unbedenklich, allerdings ist er in seiner „Urform“ hart und spröde. Um das Material beim Bodenbelag weich und elastisch zu machen, benötigt es sogenannte Weichmacher. Hier wurden in der Vergangenheit oft gesundheitsschädliche Substanzen verwendet, insbesondere aus der Familie der Phthalate. Heutzutage gelten bei Vinylböden strenge Vorgaben, und viele Hersteller bieten Vinylböden komplett ohne Phthalate. Stattdessen werden unbedenkliche Weichmacher verwendet, manche sogar auf biologischer Basis. Wer komplett ohne Weichmacher auskommen möchte, kann alternativ auf sogenannte Designböden setzen! Diese nutzen andere Kunststoffe als PVC und tragen in der Regel das strenge Prüfsiegel „Blauer Engel“.
Eine Unterlagsbahn ist bei den meisten Vinylböden sinnvoll, um Tritt- und Gehschall zu dämmen. Je nach Vinylboden-Typ (Vinyl auf Trägerplatten, Vinyl auf SPC „Rigid“ Trägerplatte) oder auch Verlegeart (Verklebung oder schwimmende Verlegung) kommen unterschiedliche Lösungen in Betracht. Wichtig ist auch die Frage, ob es eine Fußbodenheizung gibt, denn dann sollte die Unterlagsbahn nicht isolierend wirken, sondern einen guten Wärmedurchlass bieten. Sehr gut sind Unterlagen aus PU-Schwerschaum. Diese liegen durch ihr hohes Gewicht sehr gut, bieten Druckfestigkeit und gleichzeitig eine hervorragende Schalldämmung. Es gibt diese PU-Unterlagen auch mit Haft- oder Klebeeffekt, um den Vinylboden gut zu fixieren. Wenn Sie keine Fußbodenheizung besitzen, kann auch das hervorragend dämmende Naturmaterial Kork in Form von Rollenkork eine Idee sein. Bekanntermaßen bietet Kork einen hohen Gehkomfort. Darüber hinaus gibt es viele weitere Varianten von Latex über PE-Folien bis Polystyrolplatten. Unsere Bodenberater helfen Ihnen natürlich gerne bei der optimalen Auswahl in Bezug auf Ihren Vinylboden!
Fangen wir an mit den Ähnlichkeiten: Beide Bodenbeläge sind sehr robust und abriebfest. Bei beiden können sehr naturgetreue Holz- und Steindekore inklusive der entsprechenden Haptik erzielt werden. Beide Bodensorten erhält man in Dielenformaten vom Schiffsboden bis zur beeindruckenden großformatigen Landhausdiele. Ansonsten hat Vinyl den Vorteil, dass es im Gegensatz zum Hartboden Laminat weicher und elastischer ist. Laminat fühlt sich kälter an, und auch der Raum- und Trittschall ist bei Laminat höher. Somit bietet Vinyl insgesamt mehr „Komfort“. Darüber hinaus gibt es Laminat ausschließlich als dreischichtige Klickvariante. Neben Klick-Vinyl gibt es aber noch z.B. Rigid-Vinyl, welche im Gegensatz zu Laminat hervorragend für Feuchträume geeignet sind, da sie ohne feuchtigkeitsempfindliche Holzfaserträgerplatte auskommen! Dafür kann Laminat besser einer starken punktuellen Druckbelastung widerstehen (hier gibt es übrigens Design-Böden, welche dieses „klassische“ Problem von Vinyl nicht haben!).
Lassen Sie es uns wissen oder besuchen Sie Ihren Holz Metzger in Plochingen. Bei allen Belangen rund um Ihren Vinylboden oder Designboden stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.