Zum Seiteninhalt springen
  • Zuschnitt

PARKETT FÜR EDEL-ATMOSPHÄRISCHE WOHNWELTEN

Sich mit jedem Schritt zuhause fühlen: Ein hochwertiger Parkettboden ermöglicht Ihnen genau das. Zeitlos, warm und exklusiv: unser Parkett sorgt für eine wohnliche und dabei stets edle Atmosphäre in jedem Raum. Entscheiden Sie sich bei der Gestaltung Ihres Heims für Echtholzparkett, welches durch Qualität und Nachhaltigkeit überzeugt.

Ihr Holzfachhändler im Raum Stuttgart, Göppingen und Nürtingen: Holz Metzger in Plochingen überzeugt mit mehr als 75 Jahren Erfahrung.

Entdecken Sie auf über 1.200 Quadratmetern moderne Bodenbeläge, die höchsten Anforderungen an Design, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit gewachsen sind. Als Experte für Holz und Holzwerkstoffe präsentieren wir Ihnen in unserer ansprechenden Ausstellung in Plochingen Parkett in zahlreichen Variationen. Entdecken Sie Qualitätsmarken von Premiumherstellern wie Kährs und Meister oder auch die starke HolzLand-Eigenmarke HQ.

Themenüberblick:


Parkettboden vom Fachhändler: Ihre Vorteile bei Holz Metzger

Wenn Sie bei uns im Fachhandel Parkett kaufen möchten, dann profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Hochwertiges Parkett-Sortiment: In unserer Bodenausstellung führen wir ausschließlich Parkett renommierter und führender Hersteller wie Kährs, HQ oder Meister. Bevor wir Ihnen einen Parkettboden präsentieren, überzeugen wir uns erst selbst von dessen Qualität. Wir bieten Ihnen damit wertiges, bauaufsichtlich zugelassenes Parkett, das über viele Jahre hinweg die Basis für Ihr Wohlbefinden wird. Unser Fertigparkett bzw. Klickparkett lässt sich dank der tadellosen Qualität besonders komfortabel verarbeiten – auch eine schwimmende Verlegung ohne Verklebung ist möglich! Übrigens: Wir bieten auch Parkett für Profis bzw. für die Ausstattung von Gewerbeobjekten!
  • Kompetente Fachberatung: Unsere große Auswahl an Parkett-Hölzern mit ihrer individuellen Farbe und Maserung, Oberflächen von Parkett gebürstet bis handgehobelt und Sortierungen von ruhig bis rustikal sucht im Raum Stuttgart, Esslingen, Göppingen und Nürtingen ihresgleichen. Damit Sie hier den perfekten Parkettboden für Ihre Zwecke finden, stehen unsere Fachberater Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir beantworten dabei nicht nur alle Fragen zu unserem Parkett, sondern unterstützen Sie auch bei der Planung Ihres Projekts
  • Riesige Auswahl an Parkettböden: Sie suchen etwas Klassisches oder doch eher ein ausgefallenes, modernes Parkett? Bei uns finden Sie garantiert das richtige Parkett für Ihren Geschmack. Lassen Sie sich in unserer Bodenausstellung für Ihr Heim inspirieren, und erleben Sie, wie facettenreich sich unser Mehrschichtparkett präsentiert! Natürlich bieten wir Ihnen passend dazu auch das notwendige Zubehör an.
  • Umfangreicher Service: Ob Vor-Ort-Beratung, Handwerker-Vermittlung für eine fachgerechte Verlegung oder unser Lieferservice– wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen und führen alle Aufgaben gewissenhaft aus. Gern beraten wir Sie hierzu persönlich!

Parkett aus Eiche: der beliebte Klassiker

Das Holz der Eiche ist aufgrund seiner hohen Vielseitigkeit nicht mehr aus der Innenraumgestaltung wegzudenken. Insbesondere als Parkett erfreut sich Eiche großer Beliebtheit und gilt als absoluter Klassiker: Aber warum ist das eigentlich so?

Das besondere Plus von Holz aus Eiche ist seine beinah endlose Verarbeitungsmöglichkeit. Schaut man sich allein den Variantenreichtum an Eichenparkett in unserem Sortiment an, wird schnell klar, dass Eiche den Parkett-Markt dominiert. Eiche ist wandelbar und in verschiedensten Variationen erhältlich. Dies betrifft zum einen die Farbgebung, die von hellen Farbtönen hin zu dunklen Parkettböden reicht, das Dielenformat (Landhausdiele, Schiffsboden und Co.) oder Oberflächenbehandlungen, bei denen aus Eicheparkett geölt oder lackiert gewählt werden kann.

Zusätzlich zur extrem hohen Wandelbarkeit besticht Eichenparkett im Vergleich zu anderen Holzarten mit einem optimalen Dichte- und Härtegrad, der das Parkett besonders widerstandsfähig und belastbar macht. Parkett aus Eiche ist aber nicht nur hart, sondern auch sehr formbeständig. Dadurch eignet es sich perfekt, wenn Sie einen für die Fußbodenheizung geeigneten Holzboden suchen.

Übrigens: Neben Parkett aus Eiche führen wir auch andere Parketthölzer von Buche bis Nussbaum!

HolzLand Metzger Hauskatalog

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment in unserem Hauskatalog. Alles rund um Bodenbeläge, Bauholz, Holz im Garten, Türen, Wohnaccessoires uvm.

Katalog jetzt öffnen

Unser Eichenparkett in verschiedenen Dielenformaten

Wer sein Zuhause mit hochwertigem Parkett aufwerten will, steht gleich vor mehreren Entscheidungen: Neben der Holzart oder der richtigen Oberflächenbehandlung wie Parkett geölt oder lackiert, muss sich auch für eine Dielenoptik entschieden werden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Unterschiede von Landhausdiele bis Schiffsboden für Sie zusammengestellt.

Landhausdiele

Das Dielenformat Landhausdiele führt bereits seit einiger Zeit die Beliebtheitsskala in Sachen Dielenoptik an. Die Landhausdiele Eiche gibt es in verschiedensten Designs: Wer es gern elegant und modern mag, wählt zumeist ein Eichenparkett in einem hellem Farbton. Viele Kunden favorisieren mittlerweile allerdings die rustikale Landhausdiele aus Eiche, die ein gemütliches Retroambiente vermittelt und auch in dunklen Farbtönen erhältlich ist.

Schiffsboden

Unser nachhaltiges Parkett aus Eiche bieten wir nicht nur als Landhausdiele an, sondern auch in der beliebten Schiffsboden-Optik. Im Vergleich zum Landhausdielen-Parkett besteht das Schiffsboden-Parkett aus mehreren Elementen, die eher klein und stabförmig angeordnet sind. Wie der Name vermuten lässt, konnte man diesen Stil früher besonders häufig auf Schiffsplanken finden. Auch farblich ist Holz Metzger mit seinem Schiffsboden-Parkett breit aufgestellt: Unsere Parkett-Auswahl reicht von heller bis dunkler Eiche.

Parkett geölt oder lackiert: Sie haben die Wahl!

Sie sind unsicher, welche Oberflächenbehandlung für Sie die richtige ist? Geölt oder lackiert? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Punkte beider Möglichkeiten in den Bereichen Optik, Pflege und Widerstandsfähigkeit zusammengestellt. Egal für welche Variante Sie sich letztendlich entscheiden, Sie erhalten ein Eichenparkett von namhaften Herstellern wie HQ, Kährs oder Meister, die Ihnen höchste Qualität und Langlebigkeit garantieren!

Geöltes Parkett

Bei geölten Eichenparkett dringt das Parkettöl tief in das Holz ein. Dadurch weist es Wasser und andere Flüssigkeiten ab und schützt das Parkett so vor Flecken und eindringendem Schmutz. Geöltes Parkett kann „atmen“ und fühlt sich herrlich warm an. Auch die Naturoptik bleibt maximal erhalten. Um eine Langlebigkeit Ihres geölten Parkett zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie Ihren Parkettboden regelmäßig mit Pflegeölen auffrischen.

Lackiertes Parkett

Bei lackiertem Parkett bildet der Parkettlack eine vollständig geschlossene, schützende Oberfläche. Deshalb spricht man auch von „versiegeltem“ Parkett. Der Parkettboden ist so geschützt vor Schmutz und Flüssigkeiten. Lackierter Parkettboden kann in einer glänzenden Dielenoptik, aber auch in ultramatter Ausführung bei uns erworben werden. Im Vergleich zu einem geölten Parkett ist ein lackierter Parkettboden pflegeleichter, da die glatte Oberfläche besonders einfach gereinigt werden kann. Nutzen Sie einfach Wasser oder auch spezielle Parkettreiniger für lackierte Böden. Im Gegensatz zu einem geölten Eichenparkett verschließt der Lack die Poren des Holzes. Es fühlt sich dadurch etwas kühler an, und die Optik ist nicht ganz so naturnah wie bei geöltem Parkett.

Jetzt Beratungstermin sichern

Buchen Sie direkt online Ihren Termin mit Herrn Klimek, um Wartezeiten zu vermeiden. Schnell, einfach und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Jetzt Termin buchen

Beachten Sie unseren Ratgeber zu den Themen Parkett ölen und Fußbodenheizung für Parkett!

Virtueller Rundgang

Erleben Sie unsere Parkettböden auch ganz bequem von zu Hause, durch einen 360°-Rundgang.

Virtuellen Rundgang starten

Vielseitig und edel: unser exklusives Parkett im Überblick

Unser Parkett aus exklusiven und klassischen Hölzern wie Eiche überzeugt auf ganzer Linie. Der nachhaltige und langlebige Werkstoff unserer Parkettböden punktet zusätzlich mit vielen weiteren Vorteilen:

  • Holz ist umweltfreundlich und nachhaltig, sodass es der ideale Werkstoff für alle ist, die Wert auf ein gesundes Wohnklima setzen.
  • Parkett unterstützt die Regulierung des Raumklimas, da Holz Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und geregelt wieder abgeben kann.
  • Sie erhalten einen stilvollen und repräsentativen Parkettboden, der immer wieder ein absoluter Hingucker ist. Parkett gilt als wertsteigernd für Immobilien aller Art.
  • Je nach Ausführung ist Parkett auch für die Küche oder über einer Fußbodenheizung geeignet. Unterschiedliche Hölzer wie Eiche, Ahorn oder Walnuss, Sortierungen, Färbungen von hell bis dunkel, Oberflächenbehandlungen lackiert und geölt und Verlegemuster wie Schiffsboden oder Landhausdiele sorgen für eine große Gestaltungsvielfalt.
  • Unsere Parkettböden wurden im Vorhinein mit Sorgfalt von unseren Service-Mitarbeitern ausgewählt: Bei uns finden Sie Parkett in bester Qualität von Markenherstellern wie Kährs, HQ und Meister.

Dauerhaft schönes Parkett: Pflege- und Verlegehinweise

Damit Ihr hochwertiges Parkett wirklich lange ansprechend bleibt, muss die Montage sorgfältig durchgeführt werden. Deshalb empfehlen wir Ihnen zwecks der fachgerechten Verlegung von Parkett gern Handwerker aus Ihrer Region, denen wir vertrauen. Wenn Sie das Parkett lieber selbst verlegen wollen, beraten wir Sie natürlich vor Ort in Plochingen und unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps. Beachten Sie bei der Verlegung von Parkett außerdem die Anleitung des Herstellers.
Für die Pflege Ihres Parkettbodens gilt grundsätzlich, dass Sie die Pflegehinweise und die empfohlenen Pflegemittel des Herstellers beachten sollten. Halten Sie sich für eine möglichst lange Lebensdauer von Parkett auch an diese allgemeinen Tipps:

  • Schützen Sie stark beanspruchte Bereiche und versehen Sie Ihre Möbel mit Filzgleitern, um den Parkettboden vor Kratzern zu schützen.
  • Führen Sie eine regelmäßige Trockenreinigung mit dem Staubsauger durch und entfernen Sie Flüssigkeiten vom Parkett möglichst sofort.
  • Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit einem nebelfeuchten Tuch und Parkettreiniger entfernen – verzichten Sie bitte auf Dampfreiniger.
  • Lassen Sie sich zu allen Fragen bezüglich Ihres Parkettbodens direkt beim Experten beraten.

Unsere Parkettböden haben Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns doch vor Ort in Plochingen

Häufigste Fragen und Antworten rund um den Parkettboden

Wer verlegt mir einen Parkettboden?

Um ein möglichst ansprechendes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie immer einen Experten mit der Verlegung von Parkett beauftragen. Egal ob schwimmend oder geklebt: So erhalten Sie einen möglichst langlebigen Parkettboden. Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern kompetente Handwerker in Ihrer Nähe.

Was unterscheidet Parkett von Laminat?

Laminat unterscheidet sich optisch auf den ersten Blick kaum von hochwertigerem Parkett. Dennoch sind die beiden Bodenbeläge grundlegend unterschiedlich:

  • Laminat ist ein Kunststoffboden, dessen Oberfläche aus Melaminharz besteht. Es kann je nach Qualität eine Parkettoptik sehr überzeugend nachbilden, aber der Charme von echtem Holz lässt sich nicht so einfach imitieren. Laminat nutzt sich ab über die Zeit und wird immer unansehnlicher, während Parkett an Charakter gewinnt (zur Not kann es abgeschliffen und wieder aufbereitet werden)
  • Parkett besteht aus Echtholz – das verleiht ihm eine tolle natürliche Ausstrahlung. Je nach Parkett-Dicke lässt es sich einmal oder sogar öfters abschleifen. Bei guter Pflege ist dies aber auch nach vielen Jahren nicht unbedingt notwendig! Das Naturmaterial Holz von Parkett wirkt sich außerdem positiv auf das Raumklima aus und ist – im Gegensatz zu Laminat – antistatisch. Weiterhin ist Parkett fußwärmer. Unser Tipp: Machen Sie selbst den „Barfußtest“ in unserer Bodenausstellung mit vielen original verlegten Bodenmustern!
Ist Parkett für die Verlegung in Feuchträumen geeignet?

Was auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich erscheint, wird derzeit immer beliebter: Immer mehr Käufer verlegen Parkett auch in anspruchsvolleren Räumen, wie Küche und Bad. Es stimmt natürlich, dass Echtholzparkett empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Nässe ist, doch mit der richtigen Aufbereitung und Planung lässt es sich problemlos auch in Feuchträumen verlegen. Gern beraten wir Sie hierzu persönlich.

Profitieren Sie von unserem Service:

Handwerker-Vermittlung

Zuschnitt

Lieferservice

Anhängerverleih

Ausstellung

Musterverleih